28.01.2015 BME rmr Jahresauftakt 2015: "Olympia steckt in jedem - über Hürden zum Erfolg" Herausforderungen - und wie man sie überwinden kann, dieses Thema stand im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung 2015 des BME Rhein-Main-Region in der IHK Frankfurt. Gastredner und Olympiamedaillen-Gewinner Edgar Itt vermittelte in einem inspirierenden und sehr persönlichen Vortrag, wie man Hürden, ob symbolische oder echte, bewältigen kann. Mitarbeiter der EMW filtertechnik GmbH und der Drache Umwelttechnik GmbH sowie Norbert Langewiesche hatten dies bereits instinktiv getan: Sie wurden als ...
26.01.2015 Young Professionals Jahresauftaktveranstaltung des Frauennetzwerks Die Jahresauftaktveranstaltung des Frauennetzwerkes fand traditionell in der Kameha Lounge in Frankfurt statt und das zukunftsweisende Thema "Futability" lockte mehr als 40 Teilnehmer an.Die Referentin Melanie Vogel, geschäftsführende Gesellschafterin der InnoLead Academy und der AGENTUR ohne NAMEN - erläuterte den Gästen das Thema in ihrer Funktion als InnovationCoach und zertifizierte (Führungskräfte-)Trainerin.Futability® ist ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den englischen Wörtern "Futu...
17.12.2014 BME rmr Info Nr. 82 ist online! Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder und Freunde des BME rmr,mit der Ausgabe 82 unserer Info erwartet Sie wieder der Jahresüberblick des BME rmr.Blättern Sie durch alle Veranstaltungen und Ereignisse des Jahres. Vielleicht erinnern Sie sich an den einen oder anderen Termin, an dem Sie selbst dabei sein konnten?Selbst wenn nicht, so ist es doch auch eine gute Möglichkeit, sich einen Überblick über das Verpasste zu machen und sich vielleicht für eine zukünftige Teilnahme inspi...
15.12.2014 Der BME rmr gratuliert Mitglied R+V zum Gewinn des BME-Innovationspreises 2014 Der BME-Bundesverband hat das BME rmr-Mitglied R+V Versicherung mit Hauptsitz in Wiesbaden auf seinem 49. Symposium in Berlin mit dem BME-Innovationspreis 2014 für die kundenorientierte Neupositionierung seines Konzerneinkaufs ausgezeichnet. Ein Hauptziel des Projekts war es, die Einkaufsabteilung als gleichberechtigten Partner der Fachbereiche und des Managements zu positionieren. Das Transformationsprogramm setzte vor allem auf die Einbindung und Mobilisierung der Mitarbeiter und schaffte ...
09.12.2014 BME rmr-Jahresauftakt 2015 mit Olympiamedaillen-Gewinner Edgar Itt Umstrukturierung, Neuorientierung, Leistungsoptimierung: Ein neues Jahr bringt meist auch neue Herausforderungen mit sich. Der BME rmr möchte Sie mit einem ganz besonderen Abend auf die kommenden Aufgaben einstimmen. Der Gastredner unserer Auftaktveranstaltung ist bestens dazu geeignet, Sie dabei zu motivieren und bei der Überwindung von Hindernissen zu unterstützen: Edgar Itt.Nach seiner sportlichen Karriere als einer der erfolgreichsten Hürdenläufer Deutschlands schloss er sein BWL-Studium...
08.12.2014 Young Professionals Frauen im Einkauf Jahresabschluss 2014: Transparenz zahlt sich aus Schon bei der Anfahrt zur Jahresabschlussveranstaltung sahen die Besucher, worum es in den kommenden Stunden gehen würde: Transparenz. Gemeinsam mit der Fraport AG hatte der BME rmr in das Gebäude 700 in der Kelsterbacher Airport City West geladen, das die Blicke mit einer großflächigen verglasten Fassade auf sich zieht und interessante Einblicke von außen gewährt. Für den transparenten Blick auf das Innenleben der Organisation Fraport war Clemens von Stockert zuständig, seines Zeichens Comp...
07.12.2014 20. Frauennetzwerk Treffen: Mein persönlicher Weg - Karrierewege von Frauen „Mein persönlicher Weg - Karrierewege von Frauen“ lautete der Titel der letzten Veranstaltung des 20. Frauennetzwerk Treffens am 18. November 2014 in der Kameha Suite in FrankfurtDer Status QuoWas die Voraussetzungen für eine Karriere betrifft, haben Frauen in den letzten Jahren mächtig aufgeholt und stehen den Männern nichts nach. Über die Hälfte der deutschen Abiturienten und Hochschulabsolventen sind weiblich. Und trotzdem bleiben Frauen mit gleicher oder besserer Qualifikation als Männe...
04.11.2014 Young Professionals Jahresabschlussveranstaltung 2014 - Ein wert(e)voller Einblick in die Compliance-Praxis Es ist insbesondere für Einkäufer ein hochbrisantes Thema: Compliance. Die gebräuchliche deutsche Übersetzung "Regeltreue" hört sich harmlos an, doch verbirgt sich dahinter Spannungspotenzial: Erhalten kleine Geschenke die Freundschaft? Stelle ich meinen Geschäftspartner bloß, wenn ich es ausschlage? Oder mache ich mich strafbar, wenn ich es annehme? Die Auseinandersetzung mit dem Thema zieht sich beim BME rmr durch das ganze Jahr 2014. Deutschlands bekanntester Korruptionsjäger<a name=""...
14.10.2014 Damit Vertrag und Ertrag kein Widerspruch ist: Rechtsworkshop zu Einkaufsverträgen "Schauen Sie auf Ihre Einkaufsbedingungen!" - Ein guter Rat, den Angelika Schaeuffelen da gab, und der für die richtige Einordnung von Einkaufsverträgen im Besonderen gilt. In einem eintägigen BME rmr-Workshop gab die Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediatorin Einblicke in die Gestaltung von Kauf-, Werk- und anderen Verträgen und legte dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die aktuelle Rechtsprechung. Darüber hinaus stellte BME rmr-Vorstandsmitglied und Rechtsanwalt Hanfried Schäfer die neues...
13.10.2014 6. Arbeitskreis Öffentliche Beschaffung Rhein-Main: Kennzahlen in der Öffentlichen Beschaffung - Volkmar Klein berichtet über Top-Kennzahlen Nach der letzten Veranstaltung und der Besichtigung des Hessischen Rundfunks trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises dieses Mal bei der KfW Bank in Frankfurt.Als Schwerpunkt-Thema standen Kennzahlen und Benchmarking im Fokus, insbesondere für die öffentliche Beschaffung. Schon lange ermittelt der BME zahlreiche Kennzahlen der Beschaffung, die nach umfassender Auswertung im Rahmen eines konsolidierten Berichtes interessierten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Diese Kennzahlen d...
17.09.2014 Young Professionals Die Weisheit der Vielen Obwohl die Young Professionals beim BME rmr mittlerweile ihr 10. Jubiläum feiern konnten, steht die Gründungsidee nach wie vor im Vordergrund: Jungen Einkäufern ein festes Forum des Austauschs zu geben, um das Netzwerken über Unternehmensgrenzen hinweg zu ermöglichen und gleichzeitig neue Ideen zu entwickeln. Eine davon ist das "Sounding Board" ("Resonanzboden"), und das stieß beim jüngsten Stammtisch im Restaurant Schöneberger in Bornheim auf - um im Bild zu bleiben - sehr gute Resonanz. Ze...
19.08.2014 Post haftet für Zustellungsfehler (OLG Hamm vom 18.06.2014, Az. 11 U 98/13) Wie das OLG Hamm in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung mitteilt, hat die Post dem Empfänger einer Zustellung den durch eine falsch beurkundete Zustellung entstandenen Schaden zu ersetzen. Hintergrundinformationen erhalten Sie aus der Pressemitteilung des OLG Hamm unterQuelle: OLG Hamm - Pressemitteilung vom 18.08.2014 Verfasser: Hans-Jürgen Eicke
14.08.2014 18. Frauennetzwerktreffen: Die Mischung machts! Mit Vielfalt zum Erfolg! Diversity Management als ganzheitliches Konzept für personelle und kulturelle Vielfalt zum Nutzen aller Beteiligten. So lautete das Thema eines spannenden Abends zum 18. Frauennetzwerktreffen, zu dem wir zwei hochkarätige Expertinnen auf dem Gebiet Diversity gewinnen konnten.Dr. Petra Köppel, Inhaberin des Beratungsunternehmens Synergy Consult, präsentierte ihre aufschlussreichen Untersuchungsergebnisse 2013 zum Diversity Management in den DAX 30 Unternehmen. Im Anschluss daran konnten die T...
16.07.2014 Leichter getan als gesagt: Erfolgreiches Reporting für Einkäufer Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts. Denn wer soll von den Einkaufsleistungen, den Einsparungen und dem Anteil der Abteilung am Unternehmenserfolg berichten, wenn nicht die Einkäufer selbst? Auch wenn sich der Stellenwert des Einkaufs in den vergangenen Jahren verbessert hat, setzt sich die Erkenntnis, dass die interne und externe Kommunikation der eigenen Arbeit optimiert werden muss, nur langsam durch. "Tue Gutes und rede darüber!", empfahl Lothar Kunkel...
08.07.2014 Fit als Führungskraft – mit der richtigen Ernährung Dieses nur scheinbar abgedroschene Ernährungsthema hat eine überraschend große Teilnehmerzahl angezogen. Bereits im 19. Jahrhundert hat ein deutscher Philosoph gesagt: „Der Mensch ist, was er isst!“ Das war der Philosoph und Anthropologe Ludwig Feuerbach, der Vater des deutschen Materialismus. Damit wollte er ausdrücken, dass der Mensch sich durch das, was er isst, zum Individuum macht. Essen und Trinken sind auch heute noch ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft. Gutes Essen und gute W...
14.05.2014 5. Arbeitskreis Öffentliche Beschaffung Rhein-Main: Besuch des Hessischen Rundfunks Auf großes Interesse stieß die jüngste Veranstaltung des Arbeitskreises Öffentliche Beschaffung Rhein-Main. Der Hessische Rundfunk lud als Gastgeber die Mitglieder des Arbeitskreises und interessierte Einkäufer zur Besichtigung der Studios sowie zum informativen Austausch zu Beschaffungsthemen ein.Noch immer vermittelt eine Rundfunkanstalt ein besonderes Flair. Die Einrichtung der Fernseh- und Radiostudios, die im Rahmen einer professionell geführten Tour besichtigt werden konnten und schlie...
11.04.2014 rmr-Rechtsworkshop: AGB und BGB mit Aha-Effekten Es ist bereits Mittag, und nach wie vor sind die 16 Einkäuferinnen und Einkäufer im Saalbau Bornheim hochkonzentriert. Manche haben ein Skript aufgeschlagen vor sich liegen, andere notieren eifrig, was die beiden Rechtsanwälte Angelika Schaeuffelen und Hanfried Schäfer zum "Allgemeinen Vertragsrecht im Einkauf" zu sagen haben. Und das ist eine ganze Menge: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Grundlagen des Kaufrechts kennt jeder. Vor allem Einkäufer sind jedoch aufgrund ihrer verantwo...