23. Frauennetzwerk-Treffen in Frankfurt: Gläserne Decke - Frauenquote

DIE FÜHRUNGSKRÄFTE und der BME luden am 30.07.2015 wieder ein, um den Teilnehmerinnen die gute Nachricht zu vermitteln: die „Gläserne Decke“, an der sich Frauen auf dem Weg in Führungspositionen immer wieder eine blutige Nase holen, ist nicht undurchdringbar. Die Referentin, Sylvia Prätorius-Walch, ist eine Geschäftsfrau, die dieses Karrierehindernis durchbrochen hat und seit vielen Jahren im E.ON Konzern in Geschäftsführungen und Vorständen höchst erfolgreich tätig ist. Prätorius-Walch gab den Teilnehmerinnen nach der Schilderung ihrer wechselvollen Karriere praktische und pragmatische Tipps, wie die „Gläserne Decke“ erfolgreich überwunden werden kann.
Es ist sicherlich nicht einfach, aber durchaus machbar, wenn man konsequent handelt und über Beharrungsvermögen verfügt. Im Anschluss, referierte Dr. Barbara Geck, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin der Kanzlei King & Wood Mallesons LLP, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hatte, zum Thema „Frauenquote“ und den zu Grunde liegenden gesetzlichen Regelungen. Sie hinterfragte jedoch auch die Wirksamkeit der Quote, was zu einer lebhaften Diskussion führte, die im Anschluss bei einem leckeren modernen Büffet mit Blick auf die Alte Oper gar nicht mehr enden wollte.
Herzlichen Dank an die Gastgeber!