BME Rhein-Main-Region

23.05.2012
Young Professionals

Innovatives Einkaufscontrolling - Wie Sie in einer integrierten Einkaufslösung planen, berichten und steuern!

Transparenz über die Beschaffungsdaten?! Dies war der Fokus der Veranstaltung innovatives Einkaufscontrolling. Steffen Eschinger, Geschäftsführer der gleichnamigen Unternehmensberatung Eschinger Consulting GmbH und Oliver Geyer, Abteilungsleiter für Business Intelligence, skizzierten praxisnahe integrierte Lösungen zum Planen, Berichten und Steuern der Einkaufsaktivitäten.

Zu Beginn verblüffte Herr Eschinger die Teilnehmer mit der Vorstellung des kybernetischen Regelkreises, um den Zusammenhang zwischen Zieldefinition, Kennzahlimplementierung, Massnahmen und Rückkopplung darzulegen. Wichtiges Kriterium ist die Zieldefinition, denn "was ich nicht messen kann, kann ich auch nicht steuern", so das Credo von Steffen Eschinger.

Die integrierte Einkaufssteuerung aus dem Hause Eschinger (ePerformance management)  beruht auf drei Säulen: Spend Cube,  Planing Cube und Tracking Database. Oliver Geyer zeigte in einer imposanten Live-Demonstration diese drei Säulen in folgenden Basissystemen in der praktischen Anwendung:

  • IBM Cognos Business Intelligence Reporting 10
  • IBM Cognos TM1
  • Activity Tracking
  • SAP Business Objectives Dashboard

Die Systeme zeigen übersichtliche Abbildungen der Warengruppen wie etwa Lead Buyer Struktur über einen einzigen Verzeichnisbaum. Alle relevanten Daten werden jeweils auf einem einzigen Cockpit verfolgt.

Die Strategieentwicklung und Umsetzung der geforderten Einkaufsziele beginnt mit der Projizierung der Unternehmensstrategie auf die Beschaffung. Die Ziele bestehen jeweils aus einer qualitativen und einer quantitativen Komponente. Die Steuerung der Ziele erfolgt durch Kennzahlen. Aus einer Vielzahl von Kennzahlen muss die jeweilige Unternehmung, die bestgeeigneten Kennzahlen festlegen. Steffen Eschinger sieht in der branchen-adäquaten Festlegung und Implementierung von 5 bis 6 Kennzahlen einen wichtigen Baustein für eine nachhaltige und erfolgreiche Einkaufssteuerung.

Im Anschluss an den Vortrag nutzten die Teilnehmer intensiv den Meinungsaustausch bei einem Imbiss und diversen Getränken.

Die Rhein-Main-Region bedankt sich bei Markus Falk für die großartige Organisation der Veranstaltung, und bei den zwei Experten - Steffen Eschinger und Oliver Geyer - für den sehr informativen und aktiven Vortrag.

Verfasser: Peter Leitsch

Weiterempfehlen