BME Rhein-Main-Region

Der Workshop gibt Frauen in Führungspositionen einen praxisnahen Überblick zu folgenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen:

  • Gelten für Führungskräfte Besonderheiten bei der Anwendung arbeitsrechtlicher Schutzvorschriften (u.a. Arbeitszeit)?
  • Welche Geheimhaltungspflichten sind zu beachten und unter welchen Voraussetzungen haften Führungskräfte bei Pflichtverletzungen?
  • Welcher Kündigungsschutz gilt für Führungskräfte und welche Ansprüche können insbesondere weibliche Führungskräfte aus dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und dem Entgelttransparenzgesetz geltend machen?

Außerdem gibt es praktische Tipps zur Ausübung des Direktionsrechts, einseitigen Änderung von Arbeitsbedingungen und Leistungs- und Mitarbeiterkontrolle.

Agenda

10:00-11:00 Begrüßung und offenes Networking
11:00-12:30 Inhaltlicher Slot I
12:30-13:30 Gemeinsamer Mittagsimbiss
13:30-15:00 Inhaltlicher Slot II
15:00-16:00 Offener Austausch und Zeit für weitere Fragen

Referentin: Inka Adam ist Partnerin bei ADVANT BEITEN in Frankfurt am Main und Mitglied der Praxisgruppe Arbeitsrecht. Sie berät ihre nationalen und internationalen Mandanten bei individual- und kollektivrechtlichen Fragestellungen und vertritt diese vor Arbeitsgerichten. Seit 2008 ist sie Fachanwältin für Arbeitsrecht und seit 2018 Schriftleiterin bei der Zeitschrift „Schnellinformation für Personalmanagement und Arbeitsrecht“ des Beck-Verlages.

Datum: 29.06.2023

Ort: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) Frankfurter Straße 27 ▪ 65760 Eschborn

Anmeldung: Der Workshop richtet sich an weibliche BME-Mitglieder mit mindestens zwei Jahren Führungserfahrung und ist kostenfrei.

Anmeldungen sind bei alina.tillmann@bme.de unter der Angabe von Name, E-mail, Position, Unternehmen sowie die Anzahl der Jahre der Führungserfahrung ab sofort möglich. Die Plätze sind limitiert. Es gilt first come, first served.



Mehr über die Hintergründe zur BME Fraueninitiative erfahren Sie im Interview mit der BME-Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov:

„Frauen in Führungspositionen sind kein Nice-to-have, sondern eine absolute Notwendigkeit“ - BME



Bildergalerie


Informationen

Weiterempfehlen