Leadership: Wie verändert sich der Einkauf und welche Kompetenzen werden benötigt?
„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“
Unternehmen, Produkte und Technologien verändern sich mit atemberaubender Geschwindigkeit. Strukturwandel produziert Gewinner und Verlierer.
Technologiesprünge, einflussreiche gesellschaftliche Trends und die rasante Digitalisierung unserer Welt zwingen Unternehmen und ganze Branchen, sich neu aufzustellen. Das wird auch das Aufgabenspektrum des Einkaufs drastisch verändern.
Um diese Aufgaben zu stemmen, sind neue Kenntnisse und Skills in Einkauf und Supply Chain Management gefragt. Und die Agilität, sich auf disruptive Veränderungen schnell und dynamisch einzustellen.
Kompetenzmanagement wird damit zur wichtigsten Leadership-Aufgabe, mit Blick auf jeden einzelnen Mitarbeiter und das Team als Ganzes.
Wir freuen uns, dass wir die im November 2020 ausgefallene Veranstaltung zu diesem Thema wieder anbieten können und laden Sie herzlich ein zu unserem Video-Vortrag über Go-to-Meeting.
Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie automatisch die Zugangsdaten für die Veranstaltung.
Unser Referent Dr. Hugo Eckseler war viele Jahre als CPO und Leiter Supply Chain in internationalen Unternehmen tätig und Mitglied des BME Bundesvorstands. Er beschäftigt sich heute als Gründer der TALENT-net Personalberatung mit Themen rund um den Erfolgsfaktor „Mensch“.