Absenden
Mein BME
E-Mail-Adresse
Passwort
Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Anmelden
Ohne Passwort anmelden
Registrieren
Ich habe einen Aktivierungscode
Was ist meinBME?
Toggle navigation
Zur BME-Webseite
Zur Regionenauswahl
Absenden
BME Rhein-Main-Region
Start
Netzwerk
Regionen
Rhein-Main-Region
Toggle sub-navigation
Rhein-Main-Region
Aktuelles
Über uns
Vorstand
Delegierte
Kontakt
Meldungen
Veranstaltungen
Rückblick
Downloads
Bildergalerien
Young Professionals
Frauen im Einkauf
Bei LinkedIn
vernetzen
Meldungen
14.01.2002
Jahresprogramm 2002 der BME-Akademie online.
Im neuen Layout und mit frischen Farben stellt Ihnen die BME-Akademie ihr Jahresprogramm 2002 vor. Sie finden diesen Link auch unter "Links/mehr" auf unserer Webseite Quelle: BME-Akademie Verfasser: Laurenz Büschel
Weiterlesen »
11.12.2001
Rückgang im Dienstleistungsgeschäft hält an.
Der Reuters Service-Index berichtet, dass die Novemberumfrage auch im Dienstleistungssektor wieder eine Abnahme der Geschäftstätigkeit verzeichnet. Damit wird der siebte aufeinander folgende Rückgang festgestellt. Zudem erreicht der Pessimismus der Befragten einen bisherigen Höhepunkt. Die negative Aussichten werde...
Weiterlesen »
30.11.2001
Internetpreis für KMU: 3x 50 T€
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vergibt im Jahr 2002 zum dritten Mal den Deutschen Internetpreis an kleine und mittlerer Unternehmen (KMU) mit den innovativsten und erfolgreichsten Internet-Entwicklungen. Das Schwerpunktthema 2002 lautet "Mittelstand im Internet". Drei Gewinner erhalten...
Weiterlesen »
26.11.2001
Impressionen vom BME Symposium 2001
Bitte fahren Sie mit der Maus über die Bilder, um die zugehörigen Bildunterschriften zu sehen. Ein Mausclick auf ein Bild öffnet eine hochaufgelöste Version in einem neuen Browserfenster. Quelle: Hans-Jürgen Eicke Verfasser: Laurenz Büschel
Weiterlesen »
26.11.2001
Qualifikation mit Zukunft: Der Wissensmanager
Wissens- oder auch Knowledge Management gilt als einer der Wachstumsmärkte schlechthin, zu dem die Industrie- und Handelskammern (IHKs) mit einem neuen Weiterbildungsangebot beitragen. Als eine der Antworten auf die "Herausforderung Wissen" sei gemeinsam Wirtschaftsexperten ein ganzheitliches, den Erfordernis...
Weiterlesen »
22.11.2001
Nachlese 36. Symposium für Einkauf und Logistik in Berlin
Kurs MehrWert Einige, liebe Kolleginnen und Kollegen, dürfen sich erinnern und auf das nächste Jahr freuen. Andere dagegen haben absolut etwas verpasst und können leider nur hoffen, im nächsten Jahr dabei zu sein. Wovon ich rede? Das 36. Symposium für Einkauf und Logistik in Berlin. Mit der Eröffnun...
Weiterlesen »
14.11.2001
Meilenstein für E-Commerce in Deutschland
Der Bundestag hat am 09.11.01 das Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geschäftsverkehr beschlossen. Es kann spätestens bis Ende dieses Jahres in Kraft treten. Kernstück des Gesetzes ist die Verankerung des Herkunftslandprinzips für Anbieter von neuen Diensten. Danach gilt für in Deu...
Weiterlesen »
09.11.2001
Geschäftstätigkeit im Dienstleistungssektor erreicht Rekordtief
Der aktuelle Reuters Service Index berichtet über die 6. Konjunkturabschwächung in Folge. Fast ein Viertel aller Befragten melden ein niedrigeres Gescjhäftsvolumen als im Vormonat. Der saisonbereinigte Index erreicht dadurch ein neues Rekordtief. Auch der Index Geschäftsaussichten fiel in ein neues Umfragetief. Dab...
Weiterlesen »
09.11.2001
Young Professionals
Bewachungsgewerbe: gesetzliche Qualitätsanforderungen
Neuer Rechtsrahmen für privates Sicherheitsgewerbe Kabinett beschließt Gesetzesnovelle (07.11.) Das Kabinett hat nach Mitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) heute den Entwurf zur Änderung des Bewachungsgewerberechts beschlossen. Mit der Novelle sollen die in der Gewerb...
Weiterlesen »
02.11.2001
"E-Procurement-Tag", Download der Präsentationen
(in alphabetischer Reihenfolge, nach Firmenname) • Dieter Göbel (autinform GmbH & Co. KG): "Internetbasiertes Ausschreibungs-, Auktions- und Beschaffungssystem für Materialien und Dienstleistungen" [, 1.261 kb] • Robert Münch (BrainNet GmbH): "Beurteilung von E-Procurement-Anbietern" [, 115 kb] ...
Weiterlesen »
01.11.2001
neu: Bauabzugsbesteuerung
Die neue „Bauabzugsbesteuerung“ will Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung von Ausländern verhindern oder zumindest erschweren. Gerade im Bereich der Bauwirtschaft führt sowohl der Einsatz von Werkvertragsunternehmen mit tatsächlichem oder vorgeblichem Sitz im Ausland als auch die Einschaltung von unseriös operi...
Weiterlesen »
18.10.2001
Öffentliche Aufträge - die neue VOB
Neue Regeln für die Vergabe von Bauleistungen: Die VOB 2000 Das öffentliche Auftragswesen kommt weiterhin nicht zur Ruhe. Nach den fundamentalen Neuregelungen durch das Vergaberechtsänderungsgesetz ist auch die VOB neu herausgegeben worden. „Damit sind umfassende Änderungen der VOB/A sowie punktuelle Änderu...
Weiterlesen »
11.10.2001
BME-Bankenstudie / Banken-Experten einig: Im Einkauf liegt der Schlüssel für Kostensenkung
Banken-Experten einig: Im Einkauf liegt der Schlüssel für Kostensenkung BME-Bankenstudie Pressemeldung vom 04.10.01 BME Geschäftsstelle Frankfurt "Der Bereich Einkauf hat bei Finanzdienstleistern ein echtes Imageproblem. In den Köpfen der Bankvorstände zählt nur das Bankprodukt", so Prof. Dr. Bern...
Weiterlesen »
11.10.2001
BME-Bankenstudie / Ergebnisse/Zusammenfassung
BME-Bankenstudie Ergebnisse/Zusammenfassung Defizite Viele Kreditinstitute unterschätzen bzw. übersehen die Bedeutung eines effizienten Beschaffungsmanagements und sehen daher auch bis jetzt ganz offensichtlich nicht die Notwendigkeit für ein entsprechendes Sachkostenmanagement. In den unter...
Weiterlesen »
11.10.2001
BME-Bankenstudie
Banken-Experten einig: Im Einkauf liegt der Schlüssel für Kostensenkung BME-Bankenstudie Pressemeldung vom 04.10.01 BME Geschäftsstelle Frankfurt "Der Bereich Einkauf hat bei Finanzdienstleistern ein echtes Imageproblem. In den Köpfen der Bankvorstände zählt nur das Bankprodukt", so Prof. Dr. Bern...
Weiterlesen »
24.09.2001
Kreditinstitute haben Nachholbedarf im Einkauf
Kreditinstitute haben Nachholbedarf im Einkauf BME-Bankenstudie Pressemeldung vom 20.09.01 BME Geschäftsstelle Frankfurt Kreditinstitute weisen große Mängel im Einkauf auf. Das gilt auch für Versicherungen. Wie eine vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) in Zusammenarbe...
Weiterlesen »
20.09.2001
"Wer liefert was" - kostenlos Im Internet
Die FAZ berichtet, dass der Informationsdienstleister seine Datenbank ab sofort frei ins Internet stellt. Unter können damit Einkäufer Informationen über Produnkte von 370.000 Lieferanten/Herstellern aus 13 europäischen Ländern abrufen. Quelle: FAZ, 20. September 2001 Verfasser: Hans-Jürgen Eicke
Weiterlesen »
09.07.2001
Konjunkturrückgang auch im deutschen Dienstleistungssektor
Gemäß dem saisonbereinigten Reuters Service-Index steht auch im Juni 2001 das Barometer auf Konjunkturrückgang. Der Abwärtstrend hält damit bereits im zweiten Monat an und hat sich auf Grund der Auftragsverluste noch beschleunigt. Wie Reuters berichtet, hält sich zudem auch die Zuversicht der Umfrageteilnehmer im H...
Weiterlesen »
16
17
18
19
20
×
Vorschau
‹
›
×