BME Rhein-Main-Region

18.12.2002
Young Professionals Frauen im Einkauf

Jahresprogramm 2003

» Mittwoch, 15. Januar 2003, um 17:30 h
Motivation durch Führung
Jahresauftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr.
Prof. Dr. Peter Nieschmidt, FH München, äußert
Überlegungen zum Verständnis von Arbeit – gestern, heute, morgen.
Erleben Sie einen spritzigen Vortrag in einer interessanten Umgebung. Im Anschluss laden wir Sie bei einem Imbiss herzlich zum Dialog zwischen Teilnehmern, Referenten und rmr-Regionalvorstand ein. Zusätzlich bietet sich Ihnen die Möglichkeit die Ausstellung unseres Gastgebers zu besichtigen.
Gastgeber: König + Neurath Büroeinrichtung AG
Ausstellungs- und Beratungszentrum
Industriestraße, 61184 Karben


» Donnerstag, 06. Februar 2003, 09:00 - 17:30 h
Neues Recht im Einkauf
Anwendungsfälle in der Praxis.
Wir bringen Sie mit Unterstützung verschiedener Referenten in einem Intensiv-Seminar rechtlich auf den aktuellen Stand (incl. Schuldrechtsanwendungsfälle aus der Praxis).
Ort: TÜV-Produktservice, Eschborn


» Donnerstag, 20. Februar 2003, um 17:30 h
Büro-Organisation II
Bringen Sie Ordnung in Ihren PC.
Ort: IHK, Offenbach
Referentin: Frau Herre


» Donnerstag, 20. März 2003, 09:30 - 17:00 h
Baurecht II
Fortsetzung einer interessanten Veranstaltung aus dem Jahre 2002.
Ort: ZDF, Mainz


» Freitag, 28. März bis Samstag, 29. März 2003
Zanders Feinpapiere AG
(Betriebsbesichtigung incl. Stadtführung Aachen)
Fahren Sie mit uns nach Düren und erleben Sie die Vielfalt der Papierwelt. Nach einem fachlichem Teil und einer ausführlichen Betriebsbesichtigung fahren wir nach Aachen und lernen dort eine weitere interessante Stadt kennen.

» Dienstag, 29. April 2003, um 17:30 h
Einkaufsverhandlungen aus Verkäufersicht
Strategien und Tricks der Verkäufer.
Sehen Sie sich einmal aus der Sicht Ihres Gegenübers.
Ort: American Express Int. Inc., Frankfurt am Main


» Donnerstag, 22. Mai 2003
50 Jahre BME Rhein-Main-Region
gemeinsam erfolgreich – gemeinsam feiern
(weitere Informationen siehe Außenkklappe)


» Donnerstag, 25. September 2003, 09:00 – 17:00 h
SRM – Supplier Relationship Management
Kunden-Lieferanten-Beziehungen werden hier mal nicht nur von der IT-Seite betrachtet. Lassen Sie sich von dem Gestaltungsspektrum zur Ausschöpfung von Wertpotenzialen in der Lieferanten-Abnehmer-Beziehung überraschen.

» Dienstag, 08. Juli 2003, 09:30 - 17:00 h
Architekten- und Ingenieurvertragsrecht
Ort: ZDF Mainz

» Donnerstag, 18. September bis
Samstag, 20. od. Sonntag, 21. September 2003
Berlin und der Bundestag
Als weiteres Jahreshighlight in unserem Jubiläumsjahr organisieren wir eine Reise nach Berlin. Wir werden den Reichstag besichtigen, den Bundestag besuchen, mit einem Abgeordneten sprechen und die Stadt Berlin intensiv erleben.


» Freitag, 10. Oktober 2003, 14:00 h
Adam Opel AG
Erleben Sie eine der modernsten Autofertigungen Europas. Wir besuchen mit Ihnen die neue Vectra-Fertigung in Rüsselsheim.


» Donnerstag, 16. Oktober 2003
Würth, der Montageprofi
Vom Zweimannbetrieb zum Weltmarktführer.
Fahren Sie mit uns nach Künzelsau und lernen Sie über 48.000 Möglichkeiten kennen, die Welt zusammen zu halten.

» Montag, 03. November 2003 bis
Mittwoch, 05. November 2003
BME-Symposium in Berlin
An dieser Stelle möchten wir Sie ausnahmsweise auf eine Veranstaltung des BME hinweisen. Verpassen Sie in keinem Fall das BME–Symposium. Es ist DIE Veranstaltung des Verbandes und inzwischen ein MUSS für jeden aktiven und interessierten Einkäufer.


» Donnerstag, 13. November 2003
Büro-Knigge: Business-Outfit
Kleiden Sie sich angemessen? Erfahren Sie mehr über entsprechendes Auftreten und gutes Aussehen im Büro.

Im Anschluss:
Mitgliederversammlung der Region und Wahl des neuen Vorstands
Seit der Satzungsänderung hat die Mitgliederversammlung in der Region eine besondere Bedeutung. Alle 4 Jahre nimmt sie über die Wahl der Vorstandsmitglieder Einfluss auf die Gestaltung und Entwicklung des Verbandes.

Das Veranstaltungsangebot richtet sich nicht nur an Mitglieder des BME. Alle mit Interesse an diesen Themen können - teilweise gegen Gebühr - gerne teilnehmen.

Nicht immer ist es uns allerdings möglich, Referenten und Veranstaltungsorte schon so weit im Vorfeld näher zu bezeichnen. Unsere Mitglieder erhalten jedoch alle erforderlichen Informationen in einer gesonderten Einladung. Außerdem können Sie nähere Informationen aber auch direkt über die rmr-Website erfahren. Sie erhalten dort auch Informa-tionen zu Änderungen oder über zusätzliche Veran-staltungen.

Nutzen Sie unsere Internet-Anmeldemöglichkeit.

Quelle: Planung rmr-Vorstand Verfasser: Hans-Jürgen Eicke

Weiterempfehlen