BME Rhein-Main-Region

17.10.2002

Streitschlichtung im E-Commerce

Veranstaltungshinweis:
Zahlreiche Studien zeigen, dass eines der Haupthindernisse für den elektronischen Handel in einem Mangel an Vertrauen und Sicherheit auf Seiten der Käufer besteht.

Durch "OnlineConfidence" (OC) soll ein innovativer Streitschlichtungsservice etabliert werden, der Käufern (sowohl Unternehmen als auch Konsumenten) Zugang zu einem außergerichtlichen Online-Schlichtungsverfahren ermöglicht, das effektiv, transparent, unabhängig, fair und preiswert ist. Ein Label auf der Webseite der OC-Mitgliedsunternehmen (Gütesiegel) signalisiert den Käufern, dass sie die Möglichkeit haben, im Streitfall das System zu nutzen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich: IHK Frankfurt, Sabine Helmke, Fax 0 69 / 21 97-14 87, Telefon 0 69 / 2197-13 11, E-mail helmke@frankfurt-main.ihk.de

PROGRAMM:
Montag, dem 28. Oktober 2002, von 15:00 - ca. 17:00 Uhr
im Plenarsaal der IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz

Begrüßung
Hans-Jürgen Breidenstein, Vizepräsident und Vorsitzender des Ausschusses Informationswirtschaft der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main

Rechtsanwalt Dr. Jürgen Möllering, Deutscher Industrie- und Handelskammertag Berlin, Leiter des Fachbereichs Recht:
- Entstehung des Projektes
- ODR und ADR
- Verfahrensablauf
- Juristischer Hintergrund

Rechtsanwalt Georg M. Geberth, Deutscher Industrie- und Handelskammertag Berlin, Fachbereich Recht
- Technische Einführung
- Demonstration an einem praktischen Fall

Diskussion

Quelle: IHK Wiesbaden Verfasser: Armin Heimann

Weiterempfehlen