Strategien gegen Datenklau im Internet
Verbände stellen Gutachten vor
In einem Gutachten zum Thema "Datenpiraterie im Internet" stellen der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) und der Verband privater Rundfunk- und Telekommunikationsanbieter (VPRT) Strategien gegen Raubkopierer von Internetinhalten vor.
Das Gutachten besteht aus einem juristischen und einem technischen Teil und ist insgesamt etwa 200 Seiten stark.
Es soll sowohl betroffenen Unternehmen als auch Strafverfolgern und Politikern Hilfen an die Hand geben, wie sie der zunehmenden Datenpiraterie begegnen können. Raubkopien seien vor allem für Software-, Audio- und Videoindustrie "existenzbedrohend", so Ulrich Sieber, der Verfasser des strafrechtlichen Teils.
Die Autoren des technischen Teils betonen hingegen, dass digitale Inhalte "katastrophal schlecht" geschützt seien. Ein hundertprozentiger Schutz gegen Piraterie sei aber ohnehin nicht zu gewährleisten.
Die Studie kann heruntergeladen werden http://www.dihk.de/inhalt/informationen/news/meldungen/meldung001973.html
In einem Gutachten zum Thema "Datenpiraterie im Internet" stellen der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) und der Verband privater Rundfunk- und Telekommunikationsanbieter (VPRT) Strategien gegen Raubkopierer von Internetinhalten vor.
Das Gutachten besteht aus einem juristischen und einem technischen Teil und ist insgesamt etwa 200 Seiten stark.
Es soll sowohl betroffenen Unternehmen als auch Strafverfolgern und Politikern Hilfen an die Hand geben, wie sie der zunehmenden Datenpiraterie begegnen können. Raubkopien seien vor allem für Software-, Audio- und Videoindustrie "existenzbedrohend", so Ulrich Sieber, der Verfasser des strafrechtlichen Teils.
Die Autoren des technischen Teils betonen hingegen, dass digitale Inhalte "katastrophal schlecht" geschützt seien. Ein hundertprozentiger Schutz gegen Piraterie sei aber ohnehin nicht zu gewährleisten.
Die Studie kann heruntergeladen werden http://www.dihk.de/inhalt/informationen/news/meldungen/meldung001973.html
Quelle: DIHK Verfasser: Armin Heimann