BME Rhein-Main-Region

04.04.2002

IHK-Seminar "Rechtsfragen beim Start ins Internet" (Teil I)

Weltweite Vernetzung und "Geschäfte ohne Grenzen" sind die eine Seite des Internets. Wie aber sieht es mit rechtlichen Konsequenzen aus? Was ist beim
Einstieg zu beachten und welche juristischen Fallstricke können bei online-Geschäften auftreten? Wie können sich Unternehmen absichern?

Die IHK Wiesbaden und das BIEG Hessen laden ein zu dem zweiteiligen Seminar "Rechtsfragen beim Start ins Internet" (Teil I) am Donnerstag, 11. April 2002 und "Rechtsfragen im laufenden Geschäft - So vermeiden Sie juristische Fallstricke" (Teil II) am Donnerstag, 18. April 2002 jeweils von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr im großen Saal der IHK Wiesbaden, Wilhelmstr. 24 - 26, 65183 Wiesbaden ein.

Für beide Termine konnten wir den renommierten Wiesbadener Rechtsanwalt Dr. jur. Hajo Rauschhofer (s.a. http://www.rechtsanwalt.de) gewinnen. Die Teilnahmegebühr beträgt für eine Einzelveranstaltung 40,00 EUR, für beide Veranstaltungen 60,00 EUR.

Anmeldungen nimmt das BIEG Hessen (Telefon 0 69 / 21 97-13 80, -14 97, E-Mail: mailto:info@bieg-hessen.de) entgegen. Wir würden uns freuen, wenn die Veranstaltungen Ihr Interesse finden und wir Sie in der IHK Wiesbaden begrüßen könnten.

Mit freundlichen Grüßen
Frank Höhn
Industrie- und Handelskammer Wiesbaden
Umwelt, Technologie, Medienwirtschaft
Wilhelmstraße 24-26, 65183 Wiesbaden
Telefon: (06 11) 15 00 -1 50, Fax -1 12
E-Mail: fhoehn@wiesbaden.ihk.de
URL: http://www.ihk-wiesbaden.de

Quelle: IHK Wiesbaden, Internet-Newsletter 05/2002 Verfasser: Heimann

Weiterempfehlen